Storytelling
Die Macht guter Geschichten in Marketing und PR
Als ich diesen Blog ins Leben gerufen habe, wollte ich mit kurzen Geschichten mitten aus dem Leben einfach unterhalten. Dabei war mir nicht wirklich bewusst, dass ich genau diese Art der Unterhaltung auch zunehmend in meinen Text-Aufträgen angewandt habe – dies im Übrigen sehr zum Wohlgefallen meiner Kunden und auch von Google.
Denn nicht nur den Lesern, der von mir gestalteten Unternehmens-Websites, haben die Storys rund um die Darstellung der unterschiedlichsten Produkte, Unternehmen und Dienstleistungen gefallen. Gute Markenstorys werden gerne in den sozialen Netzwerken geteilt, verlinkt und empfohlen. Die Folgen: natürliches Linkbuilding, bessere Positionen in den Suchmaschinen durch guten Content, viele Backlinks und vor allem: Eine gute Erinnerung an eine Marke. Dank einer berührenden Geschichte.
Gründe genug, dem Storytelling mehr Aufmerksamkeit zu widmen?
Ich finde: Ja! Deshalb erzähle ich in diesem Blog, was es Neues zum Thema Storytelling in Marketing und PR gibt. Ich stelle die Geschichten vor, die mir am besten gefallen und erkläre warum. Das mache ich, wenn ich Zeit dafür habe und wenn es etwas wirklich Interessantes zu erzählen gibt.
Die meisten Geschichten die ich schreibe, sind Ihre Geschichten:
für Ihre Website, Broschüre, PR oder Ihren Blog. Mit meinem Klarnamen oder als Copywriter. Ganz so, als wäre ich Sie.
Storytelling – 5 Vorteile fürs Marketing
Storytelling ist eine kraftvolle Marketingstrategie, die es Unternehmen ermöglicht, Kunden durch eine emotionale Verbindung anzusprechen und eine bleibende Wirkung zu erzielen. Richtig erzählt, können Geschichten helfen, komplexe Sachverhalte einfach zu erklären – und...
Texter-Briefing: Klar und schnell zum gewünschten Text
Mit dem Texter-Briefing helfen Sie Ihrem Texter, Sie und Ihre Ziele besser zu verstehen. Ein gutes Briefing gibt dem Texter alle wichtigen Informationen, die er braucht, um den Text zu gestalten. So vermeiden Sie Missverständnisse. Stellen sicher, dass der Text Ihren...
So funktioniert Storytelling im B2B
Mit Storytelling erreichen Sie im B2B alle Entscheider. Denn erst die Geschichten, die hinter Daten und Zahlen stehen, machen Lösungswege nachvollziehbar. Und stellen die richtigen Zusammenhänge her – zwischen Produkten und Kunden und zwischen Kunden und Unternehmen....
Storytelling im Marketing: Zusammenhänge, die Sie kennen sollten
Storytelling ist das Buzzword dieser Tage. Doch was genau ist gemeint, wenn von Storytelling die Rede ist? Von der Brand Story, den Mikro-Storys auf Social Media oder Reportage ähnlichen Storys auf Online Blogs und in Magazinen? Dieser Artikel stellt die einzelnen...
Macht Sinn: Gutes Storytelling ist die Kunst zu erkennen, wofür man steht
Storytelling im Marketing ist mehr als die Methodik des guten Erzählens. Denn die Geschichten die erzählt, gezeigt, gepostet werden, drehen sich immer um den Sinn des Unternehmens oder der Marke. Also um das, was die Menschen dort antreibt. Warum sie für das brennen,...
Die Big 5 für dein Storytelling
Die Methode Storytelling folgt im Marketing und Online Marketing einer Dramaturgie mit insgesamt 5 Bausteinen. Fehlt einer davon, ist dein Text oder Content keine Story. Welche Big Five du brauchst, um eine Geschichte zu erzählen, die bei deinen Lesern ankommt,...
Storytelling: Wie Unternehmen in der Krise helfen
Der Beitrag erklärt anhand von Beispielen, wie Sie durch Storytelling Wissen zugänglich machen und das Image Ihrer Marke stärken.
Warum Brand-Storytelling heute so wichtig ist
Storytelling vereinfacht die Kommunikation von Unternehmen intern und extern. Die Brand Story dient dabei als Leitbild für Inhalte, Menschen und Ideen.
Copywriting und Storytelling – Dreamteam für Content & Co.
Der Copywriter schreibt. Aber eben nicht nur irgendeinen Inhalt, sondern einen wohl recherchierten Inhalt mit dem Ziel eine Handlung beim Leser aufzulösen. Copywriting ist also nicht nur Texten, sondern ein höchst kreativer Prozess der Texterstellung. Dazu gehört...
3 Storytelling-Mythen
Was ist dran, an der Methode Storytelling und den Mythen, die um sie kreisen? Hier gewinnen Sie einen Einblick in die 3 größten Legenden um das Storytelling. „Wir haben keine wirklich tolle Story.“ oder „Diese Geschichte können wir nicht im Kundenmagazin publizieren,...